Gültig ab: 30. Mai 2025 | KontoCSV.de
§ 1 Geltungsbereich
Diese AGB regeln sämtliche Verträge zwischen KontoCSV (nachfolgend „Anbieter") und natürlichen oder juristischen Personen („Kunde") über die Nutzung der unter https://kontocsv.de bereitgestellten Software-as-a-Service-Plattform zur automatisierten Umwandlung von PDF-Bankauszügen in strukturierte CSV-/Excel-Dateien.
Entgegenstehende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
§ 2 Vertragspartner & Kontakt
Anbieter: Hermann Hampel
Anschrift: Kreuzäckerstr. 7, 85055 Ingolstadt
E-Mail: support@kontocsv.de
§ 3 Leistungsgegenstand
Der Anbieter stellt eine cloudbasierte Anwendung bereit, die hochgeladene PDF-Bankauszüge KI-gestützt (OpenAI-Vision) analysiert und als CSV-/XLSX-Datei bereitstellt.
Verfügbare Funktionen:
- Upload & verschlüsselte Verarbeitung (TLS 1.2+)
- Erkennung von Transaktionsdaten
- Export CSV (.csv) / Excel (.xlsx) / ZIP mit DATEV-Option
- Automatische Löschung sämtlicher Dateien spätestens 24 h nach Upload
Die Software wird ausschließlich als „Software as a Service" (SaaS) bereitgestellt; ein Quellcode- oder Installationspaket wird nicht geschuldet.
§ 4 Registrierung & Kundenkonto
Die Nutzung setzt eine Registrierung über Supabase-Auth (E-Mail/Passwort oder OAuth) voraus. Der Kunde hat die bei der Registrierung abgefragten Daten vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben und Änderungen unverzüglich im Kundenkonto zu aktualisieren. Zugangsdaten sind geheim zu halten; eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.
§ 5 Vertragsschluss
Die Präsentation der Leistungen auf der Website stellt noch kein rechtlich bindendes Angebot dar. Mit Abschluss des Bestellvorgangs und – bei kostenpflichtigen Paketen – erfolgreicher Zahlung über Stripe gibt der Kunde ein verbindliches Vertragsangebot ab.
Der Vertrag kommt zustande, wenn der Anbieter die Bestellung per E-Mail bestätigt oder den Zugang zum Dienst freischaltet. Der Vertragstext wird nach Vertragsschluss nicht gespeichert; der Kunde kann die AGB jederzeit einsehen und herunterladen.
§ 6 Preise, Zahlungsbedingungen
Preismodelle
- Free Tier: 1 Seite kostenfrei
- Einsteiger: 8 €/Monat inkl. 100 Seiten
- Standard: 19 €/Monat inkl. 500 Seiten
- Pro: 49 €/Monat inkl. 1500 Seiten
Alle Preise verstehen sich brutto inkl. gesetzlicher USt. (derzeit 19 %). Die Abrechnung erfolgt im Voraus per Stripe Payments Europe Ltd.; eine Rechnung in elektronischer Form wird bereitgestellt.
Abonnements verlängern sich automatisch um jeweils einen Monat, sofern sie nicht bis spätestens einen Tag vor Ablauf gekündigt werden (§ 10).
§ 7 Leistungserbringung, Verfügbarkeit & Updates
Der Anbieter betreibt die Plattform mit einer Jahresdurchschnittsverfügbarkeit von 99 % („Service Level"), Wartungsfenster von max. 4 h/Monat ausgenommen. Für die Dauer des Vertrages stellt der Anbieter notwendige Sicherheits- und Funktionsupdates bereit (digitale Elemente §§ 327 ff. BGB).
§ 8 Widerrufsrecht (Verbraucher)
Widerrufsbelehrung
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Vertragsschluss zu. Das Widerrufsrecht erlischt, wenn der Anbieter die Dienstleistung vollständig erbracht hat und der Kunde vor Beginn ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Ausführung vor Ablauf der Frist begonnen wird (§ 356 Abs. 5 BGB).
§ 9 Pflichten des Kunden
Der Kunde hat Sicherungskopien seiner Daten aufzubewahren; der Dienst ist kein Archivsystem.
§ 10 Laufzeit & Kündigung
Kostenfreie Konten können jederzeit ohne Frist gekündigt werden. Abonnements können online im Dashboard bis einen Tag vor Periodenende beendet werden.
§ 11 Nutzungsrechte
Der Anbieter räumt dem Kunden für die Laufzeit ein einfaches, nicht übertragbares Recht ein, die bereitgestellten Downloads und erzeugten Dateien für eigene geschäftliche und private Zwecke zu verwenden. Alle übrigen Rechte an der Software verbleiben beim Anbieter.
§ 12 Gewährleistung bei digitalen Diensten
Es gelten die gesetzlichen Mängelrechte (§§ 327 ff. BGB). Etwaige Mängel sind vom Kunden unverzüglich an support@kontocsv.de zu melden.
§ 13 Aufrechnung, Zurückbehaltung
Der Kunde kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen; ein Zurückbehaltungsrecht besteht nur, soweit es auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
§ 14 Änderung der AGB
Der Anbieter behält sich vor, diese AGB mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, wenn hierfür ein berechtigtes Interesse besteht (z. B. gesetzliche Änderungen, Funktionserweiterungen) und der Kunde nicht unangemessen benachteiligt wird. Änderungen werden mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail angekündigt; widerspricht der Kunde nicht bis zum Änderungsdatum, gelten sie als akzeptiert.
§ 15 Online-Streitbeilegung & Verbraucherschlichtung
Die EU-Kommission stellt bis zum 20. Juli 2025 eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Der Anbieter ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet und nimmt daran derzeit nicht teil (§ 36 VSBG).
§ 16 Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für Kaufleute ist Ingolstadt; Verbraucher haben stets den gesetzlichen Gerichtsstand. Vertragssprache ist Deutsch.
Sollte eine Klausel unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt (Salvatorische Klausel).
📋 Rechtssichere AGB für KontoCSV:
• Vollständig DSGVO-konform mit Hermann Hampel als Vertragspartner
• Spezifisch für SaaS-Plattform und KI-gestützte PDF-Verarbeitung
• Stripe-Integration und automatische Verlängerung geregelt
• Widerrufsrecht und Verbraucherschutz nach BGB
• Gerichtsstand Ingolstadt, deutsches Recht
• Bei Fragen: support@kontocsv.de