Sparkasse Kontoauszug zu CSV konvertieren
Automatische Erkennung aller deutschen Sparkassen-Varianten.
Optimiert für S-Finanzstatus und Online-Banking Exporte.
PDF hier ablegen
Unterstützt: Sparkasse, Volksbank, Deutsche Bank, Postbank und 50+ weitere
Hinweis: KontoCSV ist kein verbundenes Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe.
Sparkassen-Format: Das müssen Sie wissen
Optimiert für alle Sparkassen-PDF-Formate mit automatischer Erkennung
Standard-Export aus dem Online-Banking
Elektronischer Kontoauszug (ePostfach)
Detaillierte Transaktionsübersicht
Datum;Beschreibung;Info;Betrag;Saldo 15.01.2025;"REWE sagt Danke";Kartenzahlung;-45,23;2.156,89 14.01.2025;"Gehalt Januar";Überweisung;3.500,00;2.202,12 12.01.2025;"Stadtwerke GmbH";Lastschrift;-89,50;1.702,12 10.01.2025;"Amazon EU S.a.r.L";Kartenzahlung;-23,99;1.791,62
Zuletzt aktualisiert: 05.10.2025
So exportieren Sie Ihren Sparkassen-Kontoauszug
In 4 einfachen Schritten zum CSV-Export
- Sparkasse.de → "Online-Banking"
- Oder direkt: Ihre lokale Sparkasse (z.B. sparkasse-koelnbonn.de)
- Anmeldung mit Anmeldename + PIN oder pushTAN
- Finanzstatus → Ihr Girokonto auswählen
- Oder: Umsätze im Hauptmenü
- Zeitraum wählen (z.B. "Letzter Monat" oder "Letztes Jahr")
- Button "Drucken" oder "PDF" klicken
- Oder: "Umsätze exportieren" → "PDF"
- Datei speichern (z.B. "Kontoauszug_Januar_2025.pdf")
- Gehen Sie zu kontocsv.de
- PDF hochladen (Drag & Drop oder Datei auswählen)
- Bank wird automatisch erkannt (Sparkasse)
- Nach 30 Sekunden: CSV herunterladen
Häufige Probleme & Lösungen
Schnelle Hilfe bei typischen Sparkassen-PDF-Problemen
Problem: Sparkasse verschlüsselt PDFs manchmal mit Ihrer Kontonummer.
Lösung: PDF mit Adobe Reader öffnen, Passwort entfernen (Datei → Eigenschaften → Sicherheit → 'Keine Sicherheit'), neu speichern.
Problem: Saldo weicht vom Original ab.
Lösung: Sparkasse zeigt manchmal 'Verfügbarer Betrag' statt 'Buchungssaldo'. Prüfen Sie im Original-PDF welcher Saldo gemeint ist.
Problem: ä, ö, ü werden als Sonderzeichen angezeigt.
Lösung: CSV mit UTF-8 Encoding öffnen. In Excel: Daten → Aus Text/CSV → Dateiursprung: '65001: Unicode (UTF-8)'