Finanz-Glossar
Verstehen Sie die Fachbegriffe rund um Kontoauszüge, Buchhaltung und Datenformate.
MT940 (SWIFT-Nachrichtentyp 940) ist ein elektronisches Format für die Übermittlung von Kontoumsatzdaten. Es war lange Zeit der Standard für den Datenaustausch zwischen Banken und Firmenkunden, wird aber zunehmend durch das modernere XML-Format CAMT.053 abgelöst.
CAMT.053 ist der ISO-20022-Standard für elektronische Kontoauszüge im XML-Format. Es ist der Nachfolger von MT940 im SEPA-Raum und bietet detailliertere Informationen und eine strukturiertere Datenaufbereitung.
CSV (Comma-Separated Values) ist ein einfaches Textformat zur Speicherung von Tabellendaten. Datensätze werden durch Zeilenumbrüche getrennt, Datenfelder durch Trennzeichen (meist Komma oder Semikolon).
Ein spezifisches CSV-Format, das von der DATEV eG für den Datenaustausch definiert wurde. Es enthält spezielle Felder wie 'Umsatz', 'Soll/Haben-Kennzeichen' und 'Buchungstext'.
Optical Character Recognition (Optische Zeichenerkennung) ist eine Technologie, die Text in Bildern oder gescannten Dokumenten erkennt und in bearbeitbaren Text umwandelt.
Ein spezifisches PDF-Format der Sparkassen-Finanzgruppe, das eine Übersicht über den Finanzstatus und die Umsätze bietet.