Commerzbank Kontoauszug zu CSV konvertieren
Automatische Erkennung aller Commerzbank-Formate.
Optimiert für Online Banking und Banking App Exporte.
PDF hier ablegen
Funktioniert mit allen Banken weltweit – Privat-, Geschäfts- und Fintech-Banken
Hinweis: KontoCSV ist kein verbundenes Unternehmen der Commerzbank AG.
Commerzbank-Format: Das müssen Sie wissen
Optimiert für alle Commerzbank-PDF-Formate mit automatischer Erkennung
Standard-Export aus dem Online Banking Portal
Export aus der Commerzbank Banking App
Elektronischer Kontoauszug (Postbox)
Datum;Beschreibung;Info;Betrag;Saldo 15.01.2025;"ALDI SÜD";Kartenzahlung;-38,47;4.156,23 14.01.2025;"Gehalt Januar";Überweisung;3.800,00;4.194,70 12.01.2025;"Vodafone GmbH";Lastschrift;-49,99;394,70 10.01.2025;"PayPal Europe";Kartenzahlung;-89,90;444,69
Zuletzt aktualisiert: 19.10.2025
So exportieren Sie Ihren Commerzbank-Kontoauszug
In 4 einfachen Schritten zum CSV-Export
- Commerzbank.de → "Online-Banking"
- Oder: Commerzbank Banking App auf dem Smartphone öffnen
- Anmeldung mit Zugangsnummer + PIN oder photoTAN
- Finanzübersicht → Ihr Girokonto auswählen
- Oder: Umsätze im Hauptmenü
- Zeitraum wählen (z.B. "Letzter Monat" oder "Letztes Jahr")
- Button "Exportieren" oder "Drucken" klicken
- Dateiformat: "PDF" auswählen
- Klicken Sie auf "Exportieren"
- Datei speichern (z.B. "Kontoauszug_Januar_2025.pdf")
- Gehen Sie zu kontocsv.de
- PDF hochladen (Drag & Drop oder Datei auswählen)
- Bank wird automatisch erkannt (Commerzbank)
- Nach 30 Sekunden: CSV herunterladen
So konvertieren Sie Ihren Commerzbank-Kontoauszug (mit Screenshots)
Schritt-für-Schritt Anleitung mit visuellen Hinweisen – egal ob Online Banking, Banking App oder comdirect.
Öffnen Sie meine.commerzbank.de → Postbox → Kontoauszüge. Speichern Sie den aktuellen Monat als PDF auf Ihrem Gerät.
Pro Tipp: Benennen Sie die Datei direkt sprechend, z.B. 'Commerzbank_Kontoauszug_Jan_2025.pdf'.
In der Banking App: Konto auswählen → 'Umsätze' → 'Exportieren' → PDF. Auf dem Smartphone wird die Datei direkt gespeichert.
Pro Tipp: Bei iOS: 'Teilen' wählen und in Dateien ablegen. Bei Android: 'PDF speichern' im Download-Ordner.
KontoCSV öffnen und das PDF per Drag & Drop in die Upload-Fläche ziehen. Die Bank wird automatisch erkannt.
Pro Tipp: Mehrere PDFs nacheinander hochladen? Unsere Warteschlange verarbeitet alle Dateien hintereinander.
Innerhalb von ~30 Sekunden werden alle Seiten verarbeitet. Auch 100+ Seiten werden in einem Durchlauf zusammengeführt.
Pro Tipp: Während der Verarbeitung können Sie bereits das Zielformat (CSV, XLSX, DATEV) wählen.
Nach der Verarbeitung steht der Download bereit. Wählen Sie das gewünschte Format und speichern Sie die Datei lokal.
Pro Tipp: Für Steuerberater: DATEV-Export enthält Buchungsschlüssel und Konto-Zuordnungen speziell für Commerzbank.
CSV/XLSX direkt in Excel öffnen oder in Buchhaltungssoftware wie Lexware, sevDesk, FastBill oder Candis importieren.
Pro Tipp: Sollten Spalten angepasst werden müssen, nutzen Sie unsere Spaltenzuordnung, bevor Sie den Download starten.
Exportformate für Commerzbank (DATEV, Lexware & mehr)
Wählen Sie das passende Zielformat für Ihre Buchhaltung, Steuerberatung oder interne Auswertungen – alle Felder sind bereits korrekt zugeordnet.
Sauberes CSV mit Semikolon-Trennung oder XLSX mit UTF-8 Encoding. Ideal für Excel, Google Sheets und interne Reports.
Spalten: Datum, Buchungstext, Verwendungszweck, Betrag, Saldo, IBAN/BIC, Kategorie (optional).
Optimiert für Steuerberater. Buchungsschlüssel, Gegenkonto und Steuerschlüssel werden automatisch gesetzt.
Unterstützt SKR03/SKR04, Brutto/Netto-Logik und korrekte Kennzeichnung von Einnahmen/Ausgaben.
Exportvorlagen für Lexware, Agenda, Addison & Simba. Passende Spaltenreihenfolge für einen fehlerfreien Import.
Spezielle Zeichenkodierung verhindert Umlaut-Probleme bei älteren Lexware-Versionen.
Optional ohne sensiblen Metadaten (IBAN, BIC), wenn Sie die Datei weitergeben möchten.
Transparente Anonymisierung – Beträge, Verwendungszweck und Valuta bleiben vollständig erhalten.
Mehrere Monate oder ganze Jahre in einem Export zusammenfassen. Perfekt für Jahresabschlüsse.
Automatische Sortierung nach Buchungsdatum und konsistenter Saldenlauf über alle Seiten.
Für Teams mit vielen PDF-Eingängen: PDFs automatisiert per API übergeben und CSV per Webhook empfangen.
Queueing, Status-Webhook und DSGVO-konforme Verarbeitung auf deutschen Servern.
Best Practices für Commerzbank PDFs
Mit diesen Tipps holen Sie das Maximum aus jeder Konvertierung heraus – weniger Nacharbeit, mehr Qualität.
Exportieren Sie immer direkt aus dem Online Banking oder der offiziellen App. Screenshots oder gescannte Ausdrucke führen zu OCR-Verlusten.
Überprüfen Sie, ob alle Seiten vorhanden sind. Mehrseitige Auszüge sollten als ein Dokument gespeichert werden.
Vermeiden Sie Druck auf Papier und erneutes Einscannen – dadurch gehen oft Metadaten wie IBAN oder Saldo verloren.
Für Excel: Dateiursprung auf UTF-8 stellen, wenn Sie CSV nutzen. Alternativ direkt XLSX laden, dann entfällt das Encoding-Thema.
Für DATEV: Prüfen Sie das Wirtschaftsjahr. Unser Export nutzt das Buchungsdatum und kann Monats- oder Quartalsdateien erzeugen.
Für comdirect-Depots: Wählen Sie beim Download die Option „Depot/Investment“ – die Spalten enthalten dann alle Wertpapier-Felder.
Warum KontoCSV für Commerzbank?
Spezialisiert auf Commerzbank-PDFs mit intelligenter Erkennung und höchster Genauigkeit
Online Banking, Mobile Banking App, comdirect Integration - unser System erkennt alle Commerzbank-PDF-Layouts automatisch. Auch Geschäftskonto- und Depot-PDFs werden unterstützt.
Unsere DATEV-Schnittstelle ist speziell auf Commerzbank-Kontoauszüge optimiert. Buchungsschlüssel und Konten werden automatisch zugeordnet - perfekt für Steuerberater.
Während das native Commerzbank-CSV oft Fehler enthält, erzeugen wir ein standardkonformes CSV, das mit Excel, DATEV, Lexware und allen gängigen Tools funktioniert.
Auch umfangreiche Kontoauszüge mit 100+ Seiten werden vollständig verarbeitet. Alle Transaktionen werden lückenlos erfasst - ideal für Geschäftskonten.
Spezielle Commerzbank-Transaktionscodes wie 'photoTAN', 'comdirect' oder 'Mobile Banking' werden korrekt interpretiert und in der CSV übernommen.
Egal ob Commerzbank Banking App oder comdirect - beide Quellen werden mit höchster Genauigkeit konvertiert. Depot-PDFs funktionieren ebenfalls.
Häufige Probleme bei Commerzbank-PDFs (und wie wir sie lösen)
Schnelle Hilfe bei typischen Commerzbank-PDF-Problemen
Problem:PDFs aus der Commerzbank Banking App haben manchmal ein beschädigtes Layout oder fehlende Transaktionen. Der Export scheint unvollständig.
Lösung:KontoCSV verwendet spezielle Erkennungsalgorithmen für Mobile Banking PDFs. Alle Transaktionen werden extrahiert, auch wenn das Layout nicht optimal ist. Alternativ: Export über Online Banking am Desktop.
Problem:Depot-Kontoauszüge mit Wertpapier-Transaktionen haben ein anderes Format als normale Girokonten. Standard-Tools scheitern oft daran.
Lösung:Unser System erkennt automatisch Depot-PDFs und extrahiert Wertpapier-Käufe, -Verkäufe und Dividenden korrekt. Alle Beträge werden sauber getrennt aufgeführt.
Problem:Geschäftskonten enthalten oft internationale Transaktionen mit Sonderzeichen, verschiedenen Währungen und komplexen Verwendungszwecken.
Lösung:KontoCSV verarbeitet alle Zeichensätze korrekt (UTF-8) und konvertiert Fremdwährungen. SEPA-Transaktionen und internationale Überweisungen werden vollständig erfasst.
Problem:Commerzbank verschlüsselt PDFs manchmal automatisch mit Ihrer Kontonummer oder einem individuellen Passwort.
Lösung:PDF mit Adobe Reader öffnen, Passwort entfernen (Datei → Eigenschaften → Sicherheit → 'Keine Sicherheit'), neu speichern. Oder: Passwort-Schutz beim Export im Online Banking deaktivieren.
Problem:PDFs von comdirect (Commerzbank-Tochter) haben ein eigenes Format. Normale Commerzbank-Tools funktionieren nicht damit.
Lösung:KontoCSV erkennt comdirect-PDFs automatisch und verwendet spezielle Parsing-Regeln. Sowohl Giro- als auch Depot-PDFs von comdirect werden vollständig unterstützt.
Problem:Der exportierte Saldo stimmt nicht. Commerzbank zeigt manchmal 'Verfügbarer Betrag' statt 'Buchungssaldo', besonders bei Dispokrediten.
Lösung:KontoCSV unterscheidet automatisch zwischen beiden Werten. Prüfen Sie im Original-PDF, welcher Saldo gemeint ist. Unser System exportiert beide Werte separat, falls vorhanden.
FAQ für Commerzbank
Häufig gestellte Fragen zur Commerzbank-Konvertierung
Ja, KontoCSV unterstützt alle Commerzbank-PDF-Formate: Online Banking Desktop, Mobile Banking App, elektronische Kontoauszüge aus der Postbox und comdirect-PDFs. Die automatische Erkennung funktioniert mit allen Layouts.
Ja, comdirect (Commerzbank-Tochter) wird vollständig unterstützt. Sowohl Giro- als auch Depot-PDFs von comdirect werden automatisch erkannt und korrekt konvertiert.
Ja, Depot-Kontoauszüge werden erkannt. Wertpapier-Käufe, -Verkäufe, Dividenden und andere Depot-Transaktionen werden korrekt extrahiert und in der CSV aufgeführt.
Ja, wählen Sie beim Download das DATEV-Format. Dieses ist speziell für Commerzbank-Kontoauszüge optimiert und enthält alle notwendigen Buchungsschlüssel und Konten-Zuordnungen.
Alle Commerzbank-spezifischen Codes wie 'photoTAN', 'comdirect', 'Mobile Banking' werden erkannt und in standardisierte Kategorien übersetzt. Sie können nach diesen Kategorien filtern.
Ja, sowohl Buchungssaldo als auch verfügbarer Betrag werden korrekt extrahiert. Bei Dispokrediten werden beide Werte separat exportiert, damit Sie den Unterschied sehen können.
Alle Seiten werden automatisch verarbeitet und in einer CSV-Datei zusammengeführt. Auch 100+ seitige Geschäftskonto-PDFs werden vollständig konvertiert.
Ja, höchste Sicherheit ist garantiert. SSL-Verschlüsselung beim Upload, Verarbeitung auf deutschen Servern, automatische Löschung nach 24 Stunden. Wir speichern keine Kontodaten oder Transaktionen dauerhaft.
Weitere hilfreiche Guides
Passende Anleitungen zur Kontoauszug-Konvertierung für andere Banken und Spezialfälle.
🔗 Hauptguide: Kontoauszug PDF zu CSV konvertieren
Der komplette Guide zur Konvertierung von PDF-Kontoauszügen. Alle Methoden, alle Banken, alle Exportformate.
🏦 Sparkasse Kontoauszug PDF zu CSV
Spezialisierte Anleitung für alle Sparkassen-Formate mit automatischer Erkennung.
🏦 Volksbank PDF konvertieren
Komplette Unterstützung für Volksbank und Raiffeisenbank PDFs.
📚 Kontoauszug in CSV umwandeln - Alle Methoden
Detaillierter Vergleich: Manuelle Eingabe vs. Excel vs. OCR vs. KI. Mit Zeit-Spar-Rechner.
🛠️ PDF nicht kopierbar? Kontoauszug retten
Lösungen für gescannte oder geschützte Kontoauszüge – inkl. OCR und KI-Workflow.
📊 KontoCSV vs. Adobe & Co. – PDF zu CSV Vergleich
Die besten PDF-zu-CSV-Konverter im Check: Preise, Genauigkeit und DSGVO.