Zum Hauptinhalt springen
DSGVO-konform
~30 Sekunden
Banking & Brokerage

Deutsche Bank Kontoauszug zu CSV konvertieren

Automatische Erkennung aller Deutsche Bank PDF-Formate.
Optimiert für Banking & Brokerage und Postbank-Konten.

Deutsche Bank PDF jetzt konvertieren

PDF hier ablegen

Funktioniert mit allen Banken weltweit – Privat-, Geschäfts- und Fintech-Banken

Hinweis: KontoCSV ist kein verbundenes Unternehmen der Deutsche Bank AG.

Deutsche Bank Format: Das müssen Sie wissen

Optimiert für alle Deutsche Bank PDF-Formate mit automatischer Erkennung

Unterstützte Formate
Kontoauszug PDF

Standard-Export aus meine.deutsche-bank.de

Umsatzanzeige PDF

Detaillierte Transaktionsübersicht

Postbank-Konten

Auch Postbank-Konten bei Deutsche Bank

Format-Besonderheiten
Dezimaltrennzeichen:1.234,56
Negativbeträge:-50,00
Datumsformat:TT.MM.JJJJ
Währung:EUR
Deutsche Bank CSV-Ausgabe Beispiel
Datum;Beschreibung;Info;Betrag;Saldo
15.01.2025;"EDEKA Markt";Kartenzahlung;-52,18;3.421,67
14.01.2025;"Gehalt Januar";Überweisung;3.800,00;3.473,85
12.01.2025;"Telekom Deutschland";Lastschrift;-45,99;-326,15
10.01.2025;"Amazon Marketplace";Kartenzahlung;-89,99;-280,16

Zuletzt aktualisiert: 21.10.2025

So exportieren Sie Ihren Deutsche Bank Kontoauszug

In 4 einfachen Schritten zum CSV-Export

1
Online-Banking öffnen
  • meine.deutsche-bank.de aufrufen
  • Anmeldung mit Anmeldename + PIN oder photoTAN
  • Oder: Deutsche Bank Mobile App nutzen
2
Umsätze aufrufen
  • Konten & Karten → Ihr Girokonto auswählen
  • Oder: Umsätze im Hauptmenü
  • Zeitraum wählen (z.B. "Letzter Monat" oder "Letztes Jahr")
3
Als PDF exportieren
  • Button "Drucken" oder "PDF" klicken
  • Oder: "Exportieren" → "PDF"
  • Datei speichern (z.B. "Kontoauszug_Januar_2025.pdf")
4
Bei KontoCSV hochladen
  • Gehen Sie zu kontocsv.de
  • PDF hochladen (Drag & Drop oder Datei auswählen)
  • Bank wird automatisch erkannt (Deutsche Bank)
  • Nach 30 Sekunden: CSV herunterladen

So konvertieren Sie Ihren Deutsche Bank Kontoauszug (mit Screenshots)

Schritt-für-Schritt Anleitung inkl. Postbank- und Maxblue-Varianten – damit jede PDF sofort in CSV landet.

PDF aus meine.deutsche-bank.de speichernSchritt 1

Login → Konten & Karten → Konto auswählen → 'Drucken/Export' → PDF. Speichern Sie die Datei lokal.

Pro Tipp: Nutzen Sie aussagekräftige Dateinamen wie 'DB_Girokonto_2025-01.pdf', um später schneller zu suchen.

Screenshot-Platzhalter (z.B. Export-Button oder Upload-Box)
Postbank-Portal oder AppSchritt 2

Für Postbank-Konten: postbank.de → Online-Banking → Kontoauszüge → PDF herunterladen. In der Postbank App über 'Dokumente'.

Pro Tipp: Falls mehrere Monate fehlen: Im Archiv können Sie rückwirkend PDFs nachladen und gesammelt hochladen.

Screenshot-Platzhalter (z.B. Export-Button oder Upload-Box)
Maxblue Depot-Abrechnung ladenSchritt 3

Maxblue: Depot → Abrechnungen → PDF speichern. Alle Wertpapier-Transaktionen bleiben in der PDF enthalten.

Pro Tipp: Bei quartalsweisen Abrechnungen können Sie mehrere PDF-Dateien nacheinander hochladen – die Zusammenführung passiert automatisch.

Screenshot-Platzhalter (z.B. Export-Button oder Upload-Box)
PDF in KontoCSV hochladenSchritt 4

Ziehen Sie das PDF in die Upload-Box. Unsere Erkennung unterscheidet automatisch zwischen Deutsche Bank, Postbank und Maxblue.

Pro Tipp: Mehrseitige PDFs (auch 100+) werden Seite für Seite verarbeitet. Kein manuelles Zusammenfügen notwendig.

Screenshot-Platzhalter (z.B. Export-Button oder Upload-Box)
Zielformat wählenSchritt 5

CSV, XLSX oder DATEV auswählen. Bei Brokerage-Export werden zusätzliche Spalten für Wertpapierdaten eingeblendet.

Pro Tipp: Für Steuerberater: DATEV-Format mit SKR03/04 wählen. Für Auswertungen in Excel direkt XLSX nutzen.

Screenshot-Platzhalter (z.B. Export-Button oder Upload-Box)
Import in BuchhaltungSchritt 6

CSV/XLSX in Excel, sevDesk, Lexoffice, FastBill oder Candis importieren. DATEV-Export direkt in Unternehmen online.

Pro Tipp: Fremdwährungsumsätze enthalten Originalbetrag, Umrechnung und Gebühren – ideal für FiBu und Reisekosten.

Screenshot-Platzhalter (z.B. Export-Button oder Upload-Box)

Exportformate für Deutsche Bank & Postbank

Wählen Sie das passende Format für Excel, DATEV, Lexware oder Ihre Buchhaltungssoftware – inklusive Spezialspalten für Brokerage.

CSV & XLSX

UTF-8 kodiert, mit sauberer Spaltenstruktur für Girokonto, Kreditkarte und Postbank-Konten. Direkter Import in Excel und Google Sheets.

Spalten für Buchungs- und Valutadatum, Verwendungszweck, IBAN/BIC, Betrag, Saldo, Kategorie optional.

DATEV-Export

Speziell für Unternehmen online. SKR03/04, Steuerschlüssel und Gegenkonto werden automatisch gesetzt.

Perfekt für Geschäftskunden: Brutto/Netto-Logik, Erlös- und Aufwandskonten, korrekte Vorzeichen bei Einnahmen/Ausgaben.

Lexware, Agenda & Addison

Fertige Vorlagen für einen reibungslosen Import. Keine manuelle Spaltenzuordnung mehr nötig.

Umlaute bleiben erhalten, Semikolon-Trennung und Dezimalkomma für deutsche Systeme.

Brokerage-Spezial (Maxblue)

Zusätzliche Spalten für Wertpapierkennnummer, Stückzahl, Kurs, Gebühren und Börsenplatz.

Alle Gebührenarten (Order, Provision, Fremdspesen) erscheinen als eigene Zeilen – ideal für steuerliche Nachweise.

Historische Exporte

Mehrere Monate oder Jahre zusammenführen. Ideal, wenn Sie alte Postbank- oder Deutsche Bank PDFs nachziehen.

Automatische Sortierung nach Buchungsdatum und lückenloser Saldenlauf über alle Seiten hinweg.

API & Webhook (Beta)

Automatischer Import Ihrer PDFs aus Drittsystemen, automatischer CSV-Rückkanal per Webhook.

Queueing, Status-Events und Verarbeitung auf deutschen Servern. Perfekt für Steuerkanzleien mit hohem Volumen.

Best Practices für Deutsche Bank & Postbank PDFs

Weniger Nacharbeit, mehr Datenqualität – so bereiten Sie Ihre Dokumente optimal vor.

Saubere Quelle

Speichern Sie PDFs direkt aus dem Online Banking oder der App. Screenshots oder eingescanntes Papier erzeugen OCR-Fehler.

Für Postbank: Nutzen Sie das Archiv, um lückenlose Monats-PDFs zu laden. Vermeiden Sie einzelne Seiten aus dem Druckdialog.

Bei Maxblue: Laden Sie die vollständige Abrechnung, nicht nur die Wertpapier-Übersicht. Dort stecken Gebühren und Quellensteuer.

Import ohne Stolperfallen

CSV in Excel: Dateiursprung UTF-8 wählen, Komma als Dezimaltrennzeichen akzeptieren. Alternativ XLSX laden, dann stimmen Umlaute immer.

DATEV: Exportieren Sie Monats- oder Quartalsdateien. Unser Export berücksichtigt Buchungs- und Valutadatum separat.

Fremdwährung: Wir exportieren Originalbetrag, Umrechnung, Kurs, Gebühren. Perfekt für Reisekosten oder internationale Einkäufe.

Warum KontoCSV für Deutsche Bank?

Spezialisiert auf Deutsche Bank-PDFs inklusive Brokerage und Maxblue

Banking & Brokerage vereint

Als einziges Tool verarbeiten wir sowohl Ihre Girokonto-PDFs als auch Maxblue Depot-Abrechnungen. Alle Deutsche Bank-Formate werden automatisch erkannt.

DATEV-Export für Deutsche Bank-Geschäftskunden

Unsere DATEV-Schnittstelle ist speziell auf Deutsche Bank Business-Konten optimiert. Buchungsschlüssel und Konten werden automatisch zugeordnet.

Postbank-Integration nach Fusion

Nach der Fusion werden auch Postbank-Konten bei Deutsche Bank unterstützt. Alle Formate werden nahtlos verarbeitet.

Fremdwährung und Wertpapier-Transaktionen

Deutsche Bank-Kunden mit internationalen Transaktionen profitieren von automatischer Währungsumrechnung und korrekter Darstellung von Forex-Gebühren.

Depot-Abrechnungen korrekt konvertiert

Maxblue Depot-PDFs enthalten Käufe, Verkäufe, Dividenden und Gebühren. Alle Positionen werden sauber in separate CSV-Zeilen aufgeteilt.

Verschiedene Deutsche Bank-Layouts

Vom klassischen Kontoauszug über Online-Banking-Export bis zur Brokerage-Abrechnung - alle Deutsche Bank PDF-Varianten werden unterstützt.

Häufige Probleme bei Deutsche Bank-PDFs (und wie wir sie lösen)

Schnelle Hilfe bei typischen Deutsche Bank PDF-Problemen

Problem 1: Maxblue Depot-Abrechnungen

Problem:Maxblue Depot-PDFs enthalten Wertpapier-Transaktionen, die komplex aufgebaut sind. Käufe, Verkäufe, Dividenden und Gebühren sind schwer zu trennen.

Lösung:KontoCSV erkennt automatisch Depot-Abrechnungen und trennt alle Transaktionstypen sauber auf. Jede Position (Kauf, Verkauf, Dividende, Gebühr) wird als separate CSV-Zeile exportiert.

Problem 2: Fremdwährung-Transaktionen

Problem:Bei internationalen Transaktionen zeigt Deutsche Bank oft sowohl Fremdwährungs- als auch Euro-Betrag. Standard-Tools verwechseln diese Werte.

Lösung:Unser System erkennt automatisch Fremdwährungs-Transaktionen und exportiert sowohl Original-Betrag (z.B. USD) als auch umgerechneten Euro-Betrag in separaten Spalten.

Problem 3: Postbank-Konten bei Deutsche Bank

Problem:Nach der Fusion nutzen viele Kunden noch Postbank-Konten bei Deutsche Bank. PDFs haben unterschiedliche Layouts und werden oft nicht erkannt.

Lösung:KontoCSV unterstützt sowohl klassische Deutsche Bank-PDFs als auch Postbank-Formate. Die Bank wird automatisch erkannt - keine manuelle Auswahl nötig.

Problem 4: Geschäftskunden-PDFs

Problem:Deutsche Bank Business-Konten haben ein anderes PDF-Layout als Privatkunden. Oft fehlen wichtige Buchungsschlüssel für die Buchhaltung.

Lösung:Spezielle Unterstützung für Deutsche Bank Business Banking. Buchungsschlüssel werden automatisch erkannt und im DATEV-Format korrekt zugeordnet.

Problem 5: PDF ist passwortgeschützt

Problem:Deutsche Bank verschlüsselt PDFs manchmal automatisch mit Ihrer Kontonummer oder einem individuellen Passwort.

Lösung:PDF mit Adobe Reader öffnen, Passwort entfernen (Datei → Eigenschaften → Sicherheit → 'Keine Sicherheit'), neu speichern. Alternativ: Passwort beim Upload angeben (Premium-Feature).

Problem 6: Wertpapier-Gebühren nicht erkannt

Problem:Bei Depot-Transaktionen werden Ordergebühren, Provision und Fremdspesen oft nicht korrekt als separate Positionen erkannt.

Lösung:KontoCSV extrahiert alle Gebühren-Typen separat: Ordergebühr, Provision, Fremdspesen, Börsenplatzgebühr. Jede Gebühr wird als eigene Zeile exportiert für präzise Buchhaltung.

FAQ für Deutsche Bank

Häufig gestellte Fragen zur Deutsche Bank-Konvertierung

Werden Maxblue Depot-Abrechnungen unterstützt?

Ja, KontoCSV unterstützt vollständig Maxblue Depot-PDFs. Alle Wertpapier-Transaktionen (Käufe, Verkäufe, Dividenden, Gebühren) werden korrekt extrahiert und als separate Zeilen exportiert.

Funktioniert es mit Postbank-Konten bei Deutsche Bank?

Ja, nach der Fusion werden sowohl klassische Deutsche Bank-PDFs als auch Postbank-Formate unterstützt. Die automatische Erkennung funktioniert mit beiden Layouts.

Was ist mit Deutsche Bank Business-Konten?

Geschäftskunden-Konten werden vollständig unterstützt. Der DATEV-Export ist speziell für Business Banking optimiert und enthält alle notwendigen Buchungsschlüssel.

Wie werden Fremdwährungs-Transaktionen behandelt?

Internationale Transaktionen werden automatisch erkannt. Sowohl Original-Währung als auch Euro-Betrag werden in separaten Spalten exportiert, inklusive Wechselkurs und Gebühren.

Kann ich den Export direkt in DATEV importieren?

Ja, wählen Sie beim Download das DATEV-Format. Dieses ist speziell für Deutsche Bank-Kontoauszüge optimiert und enthält alle notwendigen Buchungsschlüssel und Konten-Zuordnungen.

Werden Wertpapier-Gebühren korrekt erfasst?

Ja, alle Gebühren-Typen bei Depot-Transaktionen (Ordergebühr, Provision, Fremdspesen, Börsenplatzgebühr) werden separat extrahiert und als eigene Zeilen exportiert.

Was passiert mit mehrseitigen Kontoauszügen?

Alle Seiten werden automatisch verarbeitet und in einer CSV-Datei zusammengeführt. Es gibt keine Seitenbeschränkung - auch 100-seitige PDFs werden vollständig konvertiert.

Sind meine Deutsche Bank-Daten sicher?

Ja, höchste Sicherheit ist garantiert. SSL-Verschlüsselung beim Upload, Verarbeitung auf deutschen Servern, automatische Löschung nach 24 Stunden. Wir speichern keine Kontodaten oder Transaktionen.

Bereit für die Konvertierung?

Deutsche Bank PDFs in 30 Sekunden zu sauberem CSV. Erste 3 Seiten kostenlos.